Cartagena – Historische Stadt in der Karibik

Cartagena de Indias

Da im Internet bereits viele objektive Einträge über Cartagena existieren, wird dies ausnahmsweise ein extrem subjektiver Eintrag werden. Ich hoffe mit meiner Meinung den Freunden Cartagenas nicht zu sehr auf den Schlips zu treten.

Cartagena an der Karibikküste ist wohl der touristischste Ort in Kolumbien, was vielleicht auch der Grund ist, warum ich nicht gerade der größte Fan dieser kolumbianischen Küstenstadt bin und auch erst mal nicht vorhabe dorthin zurückzukehren. Ich mag es gerne ruhig und befinde mich in Kolumbien gerne in der Natur, da diese einfach einzigartig ist. Dies ist der Grund, warum Cartagena nicht gerade zu meinen Favoriten zählt und dieser Eintrag auch alleine auf meiner persönlichen Meinung basiert.

Walking Tour durch Cartagena buchen

Straße Altstadt Cartagenas
Centro Historico

Im letzten Jahr verschlug es mich zwei Mal nach Cartagena und beide Male hat mich diese karibische Kolonialstadt nicht überzeugen können. Das liegt zum Einem an der Menge der Touristen, die sich täglich vor allem durch das historische Zentrum Cartagenas, sowie über die Isla Baru (Playa Blanca) drängeln. Die Touristen haben zur Folge, dass sich besonders an den Stränden in Bocagrande sowie dem Playa Blanca unglaublich viele aufdringliche Verkäufer verteilen, die einem ohne Unterbrechung versuchen Essen, Getränke, Sonnebrillen oder sonstige Dinge anzudrehen. Natürlich müssen die Leute Geld verdienen, aber wenn mich ein Strandverkäufer offensichtlich mit dem Preis über den Tisch ziehen will und obendrein noch sehr aufdringlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Ich nichts kaufen werde oder nicht mehr zu diesem Verkäufer zurück kommen werde. Dieses Verhalten muss ich sagen, ist in ganz Kolumbien die Ausnahme und ist wohl das Resultat des sprudelnden Tourismus.

Playa Blanca (Isla Baru)

Wer sich nach Playa Blanca begibt, sollte auf keinen Fall eine Tour mit dem Boot machen, sondern direkt mit dem Schnellboot dort hin. Denn eine normale Bootstour dauert ewig und man wird mit anderen Touristen wie in einer Viehherde vorangetrieben. Wenn man dann nach mehreren Stunden am Playa Blanca ankommt, wird man in einem Käfig ähnliche Fressstelle getrieben, wo man mit frittiertem Fisch versorgt wird. Von außen hinter den Zäunen der Fresszelle hängen die Einheimischen wie Zombies an den Gittern und rufen immer wieder „Gaseosa“ Gaseosa“. Nach dem Essen hat man etwa noch 40 Minuten um sich an dem mit Touristen und Strandverkäufern überfüllten Strand zu „entspannen“. O. k. ich muss zu geben, dies ist das Worst Case Szenario, wer ein Schnellboot nimmt und eventuell sogar in einer der kleinen Hütten übernachtet, kann auch ein paar sehr ruhige Stunden am Playa Blanca verbringen und den Strand, der sonst sehr schön ist, auch genießen. Außerdem bleibt einem bei einer Übernachtung auch genügend Zeit sich vom Hauptteil des Strandes weiter wegzubewegen und sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen.

Tour zum Playa Blanca buchen

Playa Blanca Isla baru
Playa Blanca (Isla Baru)

Bocagrande

Entlang von Bocagrande zieht sich ein endlos langer Sandstrand, an dem man sehr gut im warmen Karibikwasser schwimmen kann. Besonders schön ist dieser Strand jedoch nicht, da sich dahinter Unmengen an riesigen Apartmentgebäuden und Hotels aneinanderreihen und nicht zu vergessen der Strand mit nervigen Strandverkäufern überseht ist.

Strand Bocagrande
Bocagrande

Das historische Zentrum (centro historico)

Das historische Zentrum von Cartagena ist, wie ich zugeben muss sehr schön. Die bunten Kolonialhäuser sowie die Festung dies sich um sie herumzieht haben Scham. Ob Abends beim Sonnenuntergang auf der Festung entlang laufend oder nachts durch die Gassen schlendernd kann man hier die Stadt am besten genießen.

Hauptplatz Cartagena
Centro Historico

El Tumo (Schlammvulkan)

Ein weiterer begehrter Tagesausflug von Cartagena ist ein Trip zu dem 15 Meter hohen Schlammvulkan El Tumo. Dem Schlamm, der sich im Inneren des Vulkans befindet, wird eine heilende Wirkung nachgesagt. El Tumo befindet sich nur etw 30 – 45 Minuten (45 Km) mit dem Bus oder Taxi von Cartagena entfernt. Ihr könnt entweder eine Tour in den meisten Hotels und Hostels buchen oder mit dem Taxi/Bus euch auf eigene Faust auf den Weg dorthin machen. Eine Tour mit Anreise und Eintritt inklusive kostet zwischen COP 25,000-40,000. Wenn ihr euch alleine auf den Weg macht, liegt der Eintrittspreis für die Schlammschlacht bei 2,000 COP dazu kommen die Kosten für den Transport, der etwa bei 10,000 COP liegt. Zunächst nimmt man einen Bus vom Terminal Transporte Lomito Arena und schließlich ein Mototaxi zum Vulkan. Der Weg zu Fuß von Lomito Arena dauert etwa 45 Minuten.

Nachtleben

Das Nachtleben in Cartagena ist eigentlich ganz nett. Besonders in Getsemani dem Stadtteil, der unmittelbar vor dem Cento Historico liegt, finden Sich einige nette Bars und Clubs zum Tanzen. Hauptsächlich besteht das Publikum aus Ausländern, die sich meist in den ebenfalls in Getsemani befindlichen Hostels einquartiert haben. Am Plaza de la Trinida versammeln sich abends Einheimische und Ausländer um gemütlich ein paar Bier zu trinken und das Leben zu genießen. (Allerdings darf kein Alkohol direkt auf dem Platz vor der Kirche getrunken werden)

Essen

Kulinarisch hat Cartagena einiges zu bieten. Ob für den kleinen Geldbeutel, (Krebse mit Reis für 5.000 Pesos im Stadtzentrum), für den mittleren Geldbeutel (Mar de las Antillas) oder Carmen für das etwas elegantere Dinner, die Qualität des Essen sehr hoch. Besonders Fischgerichte und Meeresfrüchte sind sehr zu empfehlen. Ich habe selten so guten und günstigen Hummer gegessen wie in Cartagena.

Essen Cartagena

Persönliches Fazit:

Generell finde, ich reicht ein Eintagesausflug für Cartagena vollkommen aus, da man sich die Strände eigentlich sparen kann. Denn Strände, gibt es in Kolumbien weitaus schönere sei es in Capurgana, Tayrona oder Palomino, hier hat man weitestgehend seine Ruhe und befindet sich noch dazu direkt in der Natur oder zumindest in direkter Umgebung.
Wem allerdings Sonne und Wasser vollkommen ausreichen um einen erfüllten Trip zu haben der wird sich sicherlich auch in Cartagena wohlfühlen.

Was machen in Cartagena?

  • Spazieren Sie durch das historische Zentruma Cartagenas, besonders schön auch Abends
  • Nehmen Sie einen Drink am Plaza de Trinidad und gehen danach in einen der vielen Clubs tanzen
  • Besuchen Sie den Playa Blanca auf der Isla Baru
  • Besuchen Sie die Isla Rosario
  • Gehen Sie einer der vielen Wassersportarten nach, wie zum Beispiel: Kitesurfen, Parasailing oder Jetski fahren
  • Essen Sie Fisch und Meeresfrüchte
  • Von Cartagena aus könnnen mehrtägige Boottrips nach Panama zu den atemberaubenden San Blas Inseln gebucht werden.

Unterkünfte

Airbnb

Meine persönliche Erfahrung in Cartagena ist, dass es sehr schwer sein kann eins gutes zentral gelegenes Hotel oder Hostel zu finden. Daher hab ich mich bei meinem letzten Aufenthalt, dafür entschieden ein Apartment in Bocagrande zu mieten. Abgesehen davon, dass es ein wirklich schönes Apartment, in einem Gebäude mit Pool war, hatte ich natürlich den Vorteil einer Küche ds Hotel dazu war es genauso günstig wie ein durschnittliches Hotel. Nachdem wir das Ganze durch vier Personen geteilt hatten, hatte es mich nicht mehr als ein Bett im Dormitory gekostet. Wer Lust hat, in Cartagena ein Airbnb zu buchen kann dies gerne über meinen Link tun, und wenn ihr noch kein Kunde seid, erhaltet Ihr von mir sogar noch 31 Euro für eure erste Buchung, womit, dann das Apartment fast gratis wäre. Hier anmelden

Wenn Ihr allerdings doch lieber ein Bett oder Zimmer in einem Hostel oder Hotel bevorzugt, weil man da einfach mehr Leute kennenlernt oder, weil sich das Hotel vielleicht doch ein Stück näher am Centro Historico befindet, habe ich hier ein paar Empfehlungen.

Hotels/Hostels

Budget Travel

Balcones de Venecia 

Getsemani, Calle Tripita y Media N° 31-52, Getsemani, 130015

balcones_de_venecia

Im Balcones de Venecia war ich bei meinem ersten Besuch in Cartagena. Das Beste hier ist mit Sicherheit die Lage. Das Hotel befindet sich nur wenige Minuten vom Centro Historico entfernt. Auch sind es bis zum Plaza de Trinidad und dem Nachtleben in Cartagena nur wenige Schritte. Etliche Bars und Clubs befinden sich im Stadtteil Getsemani. Dabei wird es im Hotel nie laut, da es sich in einer ruhigen Seitenstraße befindet. Die Angestellten sind sehr liebenwürdig und hilfsbereit. Für mehr Informationen klickt hier

Mittelklasse

Hotel San Felipe

Carrera 9 No .31-72, Getsemani, 130001

San_felipe

Auch im Hotel San Felipe habe ich schon mal zwei Nächte verbracht. Auch hier ist das Beste die gute Lage in der Nähe zum Zentrum. Ansonsten brauch man nicht besonders viel Luxus erwaten. Sehr schlicht aber sehr sauber. Für mehr Informationen klickt hier

 

Obere Preisklasse

Sofitel Santa Clara

Calle Del Torno, 39 – 29 Barrio San Diego, San Diego, 130015

sofitel_santa_clara

Das ehemalige Kloster ist nun eine absolute Luxusherberge mit 2 Restaurants und Spa. Das Hotel liegt sehr Zentral nur wenige Meter vom Paza Santo Domingo. Wer es sich leisten kann sollte sich dieses Hotel nnicht entgehen lassen. Für mehr Informationen klickt hier

"In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten."

2 thoughts on “Cartagena – Historische Stadt in der Karibik

  1. Danke für diesen subjektiven Bericht – genau dafür liest man ja Reiseblogs 🙂
    Ich war selbst noch nicht im Norden Kolumbiens, wie genau würde das aussehen, wenn man nur einen Tagesausflug nach Cartagena macht (von wo aus?)

    1. Hi Stefanie, ein Tagesausflug ist vielleicht etwas schwierig, aber ich würde halt nicht mehr als eine Übernachtung einplanen. Das reicht vollkommen aus, um das Nachtleben, die Altstadt und eventuell Bocagrande Kennzulernen. Wenn jemand unbedingt noch zum Playa Blanca will, dann eventuell 2 Nächte, aber wie ich finde, muss man das nicht machen, da es weitaus schönere und vor allem ruhigere Strände in Kolumbien gibt. Ich bin bisher immer mit dem Bus aus Santa Marta angereist oder mit dem Flieger aus Medellin, da die Flüge mit Vivacolombia manchmal extrem günstig sind, lohnt es sich sogar nur für einen kurzen Abstecher nach Cartagena zu reisen. Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.